Die Ganahl Gruppe setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt ein, steigert die Energieeffizienz und trägt durch gezielte Maßnahmen zum Klimaschutz bei. Die Hauptenergiequellen der Ganahl Gruppe sind Strom und Erdgas.
Fortschritte 2021 - 2023
Die Ganahl Gruppe hat bereits messbare Fortschritte erzielt:
- CO2 – Emission (Scope 1 + 2): Reduktion um -14%
Ziele bis 2030
- 100 % Grünstrom: Der gesamte Strombedarf soll zukünftig vollständig aus erneuerbaren Energien gedeckt werden, um fossile Energieträger zu ersetzen.
- Elektrifizierung von Erdgaskesseln: Bestehende Erdgaskessel werden sukzessive durch elektrische Alternativen ersetzt, um neben CO2-Einsparungen die Abhängigkeit von fossilem Erdgas zu reduzieren.
- Förderung der Elektromobilität: Der Fuhrpark wird vollständig auf Elektrofahrzeuge umgestellt, wodurch Diesel- und Benzinfahrzeuge schrittweise ersetzt werden.
Die Ganahl Gruppe verpflichtet sich im Rahmen der Science Based Targets, die Treibhausgasemissionen in den Bereichen Scope 1 und 2 bis 2030 um 42 % im Vergleich zum Basisjahr 2021 zu senken.